Agency Life Deutschland 2025
Die Agenturwelt verändert sich ständig – wir sprechen mit denen, die sie gestalten. In Agency Life Deutschland 2025 beleuchten die Hosts Regina, Jona und Chris die zentralen Themen, die Agenturen heute und in Zukunft prägen: Strategie, Technologie, innovative Führung und nachhaltige Positionierung.
Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutieren sie neue Geschäftsmodelle, strategische Ausrichtungen, KI und intelligente Workflows – immer mit Blick auf die Praxis und die realen Herausforderungen der Branche.
Was kommt, was bleibt, was geht? Die Antworten gibt’s hier – jetzt reinhören!

25 Jahre Agenturleben – was wir von den „Boomern“ lernen können!
Unser Gast Harri Paquin, Geschäftsführer der Eventagentur REALIZE, blickt mit uns auf ein Vierteljahrhundert in der Agenturwelt zurück. In dieser Episode sprechen Regina und Jona mit ihm über Fehler, Wendepunkte und Erfolgsfaktoren auf dem Weg zu 25 Jahren Beständigkeit.
Was hat sich verändert? Was bleibt entscheidend? Und wie gelingt nachhaltiger Agenturerfolg heute? Jetzt reinhören! 🎧

The big squeeze: how consolidation puts pressure on agencies with Michael Farmer from Farmer & Co
Was passiert, wenn Agenturen verkauft und auf Effizienz getrimmt werden? In dieser Episode sprechen wir bzw. Robin mit Strategieberater und Autor Michael Farmer über die Folgen von Holding-Übernahmen, den Verlust kreativer Substanz – und warum Kostensenkung nicht gleich Gewinn bedeutet.
Jetzt reinhören und erfahren, worauf Agenturen achten sollten, um langfristig unabhängig und erfolgreich zu bleiben!

Wie glücklich sind Agentur-Mitarbeitende wirklich? Constanze Schumann-Plekat über das Arbeitsglück in Agenturen
Jede*r zweite Agenturmitarbeitende denkt laut dem Agency Happiness Report regelmäßig über eine Kündigung nach. Woran liegt das – und wie können Agenturen langfristig Arbeitsglück fördern?
In dieser Episode von Agency Life Deutschland sprechen Regina und Jona mit Constanze Schumann-Plekat über die größten Stellschrauben für mehr Zufriedenheit, Sinnempfinden und Bindung in Agenturen. Welche Rolle spielen Führung, Kommunikation und Work-Life-Balance? Und welche konkreten Maßnahmen helfen, Talente zu halten?
Jetzt reinhören und erfahren, wie Agenturen ein nachhaltiges Arbeitsumfeld schaffen können!

Die Zeit läuft ab: Neue Wege im Pricing für Agenturen jenseits der Stundenabrechnung
In dieser Episode von Agency Life Deutschland sprechen Chris und Jona mit Markus Hartmann, Experte für Preisfindung für Agenturen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie sich Agenturen von der klassischen Stundenabrechnung lösen und stattdessen alternative, wertbasierte Preisstrategien erfolgreich umsetzen können.
Wie verschiedene Preisoptionen dabei helfen, die Zahlungsbereitschaft der Kunden besser zu erkennen – und warum ein wertorientierter Ansatz langfristig zu mehr Umsatz führen kann, erfahrt ihr in der neuen Episode. Freut euch auf praxisnahe Beispiele, speziell für Agenturen.

Den Wald vor lauter To-Dos nicht sehen? Erno Obogeanu-Hempel über OKR in Agenturen
Strategische Ziele für das neue Jahr zu setzen, ist das eine – sie wirklich umzusetzen, das andere. In der ersten Episode 2025 von Agency Life Deutschland sprechen wir mit OKR-Experte Erno Obogeanu-Hempel über die richtige Zielsetzung und Ausrichtung für Agenturen – und ob OKR die Schlüssel-Methode für mehr Fokus und Erfolg sein kann.
Erno klärt auf, wie OKR Agenturen voranbringt, Teams ausrichtet und Strategie erfolgreich umsetzt – mit praxisnahen Tipps für den Einstieg.
🎧 Jetzt reinhören und 2025 klar ausrichten!